
Es findet statt alle paar Jahre,
damit die ADWA sich ihre Leiter bewahre:
Der ADWA-Basiskurs
für lang und kurz.
Dort wird einem so manches beigebracht,
was man in der ADWA tut bei Tag und bei Nacht.
Von Knoten und Entwicklungspsychologie,
damit man verstehe mancher Kinder Manie.
Dann ging es auch um das Bauen mit Seil und Holz
Wo wir eine Brücke über die Feldaist bauten mit Stolz.
Das überqueren, ja das war was,
so manch einer wurde dabei nass.
Sport und Spaß gab es auch wie überall
So spielten wir Fuß- und Volleyball.
Da wir hatten an Nässe einen Segen,
so spielten wir auch im Matsch und Regen.
Folgender Satz wurde dabei zur Norm:
"Armin, du hast ein Loch in deiner Uniform" =)
Ein Feuer, das darf nie fehlen,
damit erwärmt werden die ADWA Seelen.
Verbrannt wurden Bretter mit Lack beschichtet,
damit der Dampf des Lacks langsam unsere Lungen vernichtet.
Am Sabbat gab es ein Geländespiel
Wo durch die Gegend gerannt wurde viel.
Um Römer und Christen ging es in dem Spiel,
Petrus zu befreien war das Ziel.
Zuletzt machten wir noch einen Test der Persönlichkeit,
damit wir auf unsere eigenen Macken wären gefeit.
In den Andachten begleitete uns unentwegt
Ellen Whites Buch: Der bessere Weg.
Zu erwähnen wäre auch noch die super Küchenmädel
Die uns verdrehten unseren Schädel,
natürlich nur mit ihren leckeren Speisen, :P
welche mit Freuden in unsere Mägen reisten.
Leider endet aber jede schöne Zeit,
aber bis man sich wiedersieht ist keine Ewigkeit.
Vorher aber erst das PfiLa
Wo die meisten sich sehen wieder.
Gewiss sind wir aber alle wieder dabei
wir freuen uns auf den Basiskurs Teil 2
Text: Raffael Lutsch
Bilder: Martin Baumgärtner