
Willkommen!

Willkommen!

Willkommen!

Willkommen!

Willkommen!
Aktuelle Informationen zum Thema CoVid finden sich im Reiter Material/Leiter oder über diesen Button:
Vor etwa 10 Jahren fanden dort unsere Pfingstlager statt, wir kamen dieses Jahr zurück, um den Voyager bzw. den Guide Kurs abzuschließen. Aufgrund von Corona hatten wir den Kurs ja noch online begonnen und waren somit schon voller Vorfreude auf das Praxis-Wochenende.
Am Sabbat näherten wir uns der Bibel auf ganz andere Art und Weisen als sonst: Wir probierten Bibelstudien-Methoden wie beispielsweise das Text-Streichen, die 5 Finger-Methode oder auch das Gefühlsbarometer aus. Im Anschluss daran wurden die Begebenheiten entweder in einem Gedicht oder in einem Theaterstück in den heutigen Zeitkontext geholt.
In zwei Gruppen aufgeteilt beschäftigten wir uns am Nachmittag mit Geländespielen und mit der Vorbereitung von gut geeigneten Feuerstellen zum Kochen. Das Abendessen wurde dann auf genau diesen Feuern gekocht. Den Sonntag nutzten wir für eine Auseinandersetzung zum Thema „Sexueller Gewalt begegnen“, für das Ablegen von mehreren Abzeichen und dem Anzünden von Feuer ohne klassischer Zündquelle.
Alles in allem sind wir Gott dankbar für das gute Wetter, die tolle Gemeinschaft und das leckere Essen! Schon bald werden der ADWA in Österreich 9 neue Voyager und 6 neue Guides zur Verfügung stehen!
Autor: NN
Wir blicken zurück auf ein Wochenende gefüllt mit Singen, Kreativität, gutem Essen, Gespräche mit Freunden sowie Gottes Wort. Das Motto: Exodus, Auszug aus Selker.
Ein Wochenende gefüllt mit Freude, Sport, Spaß, leckerstem Essen und Gemeinschaft mit Gott sowie miteinander.
Ähnlich wie im Jahr zuvor erlebten wir zu Pfingsten das zweite ePfila, bei dem es dieses Jahr um das Thema „Noah und die Arche“ ging.
Begonnen hat dieses tolle und einzigartige Wochenende am Freitag den 11. September mit einer gemeinsamen Autofahrt. Ein Teil der Gruppe traf sich um gemeinsam anzureisen...